Am 03.09.2012 fand der Ortstermin zur Abnahme des Gründungsplanums statt. Im Rahmen des Termins wurden auf der Gründungssohle (Sand-Kies-Gemisch) zwecks Kontrolle der Tragfähigkeit folgende Versuche durchgeführt:
- 2 leichte Rammsondierungen nach DIN EN ISO 22476-2:2005 zur direkten Ermittlung der Tragfähigkeit der eingebauten Auffüllung,
- 5 dynamische Plattendruckversuche mit dem leichten Fallgerät nach TP BF-StB Teil B 8.3.
Ergebnisse und Bewertung
Mit den Rammsondierungen wurde festgestellt, dass die eingebaute Auffüllung / Tragschicht eine mindestens mitteldichte Lagerung besitzt und damit zur Aufnahme der Bauwerkslasten geeignet ist. Die Ergebnisse der Plattendruckversuche ergaben zudem folgende positive Verdichtungswerte: EV2 = 88 – 102 MN/m2.
Aufgrund der Versuchsergebnisse kann die vorhandene Gründungssohle für die Herstellung der Bodenplatte freigegeben werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen